Da bin ich flexibel. Grundsätzlich besteht bei mir die Wahl zwischen Online- und Präsenzterminen. Die finale Entscheidung liegt dir. Das einzige was ich nicht anbiete sind Telefontermine. Coaching lebt von der gemeinsamen Interaktion und gegenseitigen Wahrnehmung. Über das Telefon gehen viele Sinneswahrnehmungen (Gestik, Mimik, etc.) verloren.
Das hängt natürlich von diversen Faktoren ab:
Ausgangssituation, Zielstellung, Komplexität, dein Committment, etc.
Der Basistarif sind 149€ pro Stunde.
Zudem biete ich mit "Yellow" ein von mir selbst subventioniertes, limitiertes preisgünstiges Sonderkontingent für Jugendliche an. Ich war schließlich selber mal jung und hab mir so manches mal nichts sehnlicher als einen erfahrenen, leistbaren Coach in dieser Phase gewünscht.
Während sich das Life-Coaching auf den Menschen mit seinen persönlichen Werten, Zielen und Herausforderungen konzentriert, geht es im Business-Coaching stärker um Kommunikation, Leadership, Vision, Ziele, Produktivität und Herausforderungenden im unternehmerischen Kontext.
Als Privatperson ist das Thema "Job" sicher ein wichtiger Aspekt im Leben, was den Job somit auch Teil der Coachingdimension macht. Und natürlich haben der Unternehmer, die Führungskraft oder der Angestellte wiederum ein Privatleben, welches Einfluss auf die Person nimmt. Alle Seiten fließen in den Coaching Prozess ein.
Ab jetzt nichts wichtiges mehr verpassen